Gratis Lieferung: bei Bestellungen ab CHF 60.- (Schweiz) oder CHF 90.- (Deutschland & Österreich)

Heinrich Schütz: Der Beckersche Psalter

 22.70

Eine Auswahl von 4-stimmigen Vokalsätzen aus der Erstfassung von 1628. Für Vokal-Ensemble, Blockflöten, Violen da Gamba oder andere Instrumente.

Herausgeber: Manfred Harras

 

+ Zusätzliches Stimmenmaterial als Download:

  • 1. bis 4. Stimme als Stimmenauszug
  • 2. Stimme in oktavierter Notation für Altblockflöten
  • 3. Stimme im C-Schlüssel für Gambe oder Bratsche

 

ISMN 979-0-700433-28-4

Description

Im Jahre 1628 erschien die Erstfassung des “Beckerschen Psalters” von Heinrich Schütz. Als textliche Grundlage diente dem Komponisten der vollständige deutsche Reimpsalter des Leipziger Theologen Cornelius Becker, den dieser bereits im Jahre 1602 veröffentlicht hatte.

Die vierstimmigen Sätze von Schütz erfreuten sich schon zu dessen Lebzeiten grosser Beliebtheit. Als Vokalwerk konzipiert, und von ihm bescheiden als “HaussMusic” bezeichnet, lassen sich die Sätze auch in vokal/instrumentaler Mischbesetzung ausführen. Besonders reizvoll ist auch eine rein instrumentale Besetzung mit Blockflöten, Violen da Gamba oder anderen Melodie-Instrumenten.

Basilisk Edition Logo
Basilisk Edition
Herrengrabenweg 11
CH-4054 Basel
basilisk-edition@gmx.ch
+41 76 221 83 22
Gratis Lieferung innerhalb der Schweiz bei Bestellungen über CHF 60.-